Telefonanlagen

Telefonanlagen – ein komplexes Thema

Die Deutsche Telekom AG stellt bis Ende 2017 alle Analog- und ISDN-Anschlüsse in ihren Telekommunikationsnetzen auf IP-basierte Anschlüsse um. Die neuen IP-basierten Anschlüsse vereinheitlichen die Übermittlung aller Informationsarten wie Sprache, Daten und Video über das Internet Protokoll (IP). Das bedeutet: Alle Privat- und Geschäftskunden telefonieren dann nicht mehr über die Telefonleitung, sondern mit Hilfe eines Routers über das Internet.

Ein Wechsel ist bereits jetzt möglich. Und eine Chance, neue Wege der Kommunikation zu gehen, zum Beispiel durch Einbinden von Smartphones oder Heimarbeitsplätzen direkt in die Telefonanlage.

Wir unterstützen Sie bei der Umstellung auf die neue VoIP Technologie und schaffen die Voraussetzungen für Ihre moderne und komfortable Kommunikation.

Wir arbeiten mit Produkten von Auerswald und AVM. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig beim Hersteller geschult, weshalb SKI auch als langjähriger Auerswald Partner sowie als geschulter AVM Premium Partner ausgezeichnet wurde.

Was ist zu tun?

Wir begleiten Sie gerne bei der Umstellung auf die neue All-IP Technologie. Dazu überprüfen wir zunächst Ihre TK-Anlage und analysieren die vorhandene Infrastruktur. Außerdem definieren wir mit Ihnen Ihre Anforderungen und entwickeln ein Konzept für eine problemlose All-IP Umstellung.

Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

– die Installation einer neuen, IP-fähigen TK-Anlage unter Berücksichtigung der bestehenden IT-Infrastruktur
– die Weiterverwendung der bestehenden Anlage, was allerdings entsprechende Einschränkungen mit sich bringt
– der Wechsel von der eigenen TK-Anlage im „Keller“ hin zur TK-Anlage in der Cloud.